2024: Mit den Rollern zum Gardasee
Wir beschlossen mit den Rollern zum Gardasee zu fahren. Das sind für uns runde 550 km einfache Fahrt und ein bisschen mehr, wenn man schöne Pässe einbaut. Die Roller sind je ein SH 150 und Weiterlesen…
Wir beschlossen mit den Rollern zum Gardasee zu fahren. Das sind für uns runde 550 km einfache Fahrt und ein bisschen mehr, wenn man schöne Pässe einbaut. Die Roller sind je ein SH 150 und Weiterlesen…
Rolf und ich waren 3 Wochen unterwegs über den Balkan. Insgesamt haben wir ziemlich genau 3000 km mit dem Motorrad zurückgelegt. Das Wetter hat meistens mitgespielt, wir sind immer heil angekommen, haben viel erlebt und Weiterlesen…
Ich war 5 Wochen unterwegs. Die Reise führte mich zuerst nach Villach. Von dort ging es mit dem legendären Optima Express nach Edirne in der Türkei. Weiter ging es nach Izmir, wo ich meine Frau Weiterlesen…
Lange hatte ich schon davon geträumt der Assietta Kammstraße zu folgen. Heuer wurde es wahr. Mein Freund Popeye hatte die Idee und klopfte bei mir an. Da wurde nicht lange gezögert! Im Gebiet um Susa Weiterlesen…
Die letzten beiden Jahre waren mit dem ACT Italien sehr schöne Touren, was mir aber fehlte, war das Unbekannte, das Unerwartete das Exotische. So machte ich mich dieses Jahr wieder in Richtung Balkan auf.
Dieses Jahr war ich etwas ziellos. Ich hatte vorgehabt so schön langsam durch die Toskana zu bummeln und etwas Sightseeing zu betreiben. Dazu wollte ich Teile das ACT Italien fahren. Wie so oft, es kam etwas anders. Unterwegs traf ich eine Gruppe von 4 Reiseendurofahrern die ebenfalls auf dem ACT unterwegs waren. Denen konnte ich mich glücklicherweise anschließen, so war das Risiko für mich minimiert – und nur so war ich in der Lage alle fünf Tage zu fahren.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr in die Türkei. Meine Frau wollte nach Izmir fliegen um mich dort zu treffen. Von dort wollten wir eine Rundreise starten, gemeinsam auf der Ténéré , eine Woche in der Westtürkei um alte Steine zu betrachten. Im Anschluss plante ich gemütlich über den Balkan nach Hause zu fahren. Zu schottern. Eigentlich. Denn dann kam Corona und alles, aber auch wirklich alles kam anders.
In den letzten Jahren habe ich mein Herz an den Balkan, Griechenland und die Türkei verloren. Das sind so schöne und herrliche Enduro-Reiseländer! Dieses Jahr fuhr ich eine Tour in zwei Teilen
Auf Feld- Wald- und Wiesenwegen sowie unzähligen kleinsten Sträßlein ging es über 2600km quer durch Griechenland.
Eine Schotter-Tour über den Balkan, von Slowenien, Kroatien über Bosnien-Herzegowina und Montenegro nach Albanien und zurück nach Hause. Neue Strecken, neue Herausforderungen!
Meine 2017 Türkei und Bulgarien Motorradreise. Diesmal war ich die ersten Wochen überwiegend alleine unterwegs. Nach 5 Wochen stießen meine Frau und ein befreundetes Ehepaar in Bulgarien hinzu.
In 2016 gaben wir unserer Neugierde nach und fuhren nach Indien. Diesmal begaben wir uns in fachkundige Hände und ließen uns von Wheel of India durch Südindien auf Enfield Maschinen führen.
Diesmal lief es mit unserer Marokkotour nicht so glatt. Die Fahrt in den Atlas war von Regen und heftiger Kälte geprägt. So mussten wir bereits zu Anfang der Reise umplanen. Das machte aber nichts: Die schönsten Strecken wurden nachgeholt!
Unsere letzte Tunesienreise. Diesmal mit mit 10 Personen, Straßen- und Geländetouren parallel geplant. Leider aber auch mit dem Totalausfall (m)einer KTM. Dennoch ein sehr schöner Urlaub! Das Team:
Rolf und Hans waren unterwegs in Afrika. Von Kenia nach Israel. Oder genauer: Von Mombasa nach Tel Aviv war die Idee. Natürlich klappte nicht alles wie geplant, es gab platte Reifen, ein defektes Federbein, wir mussten die Streckenplanung anpassen. Dennoch war die Reise von überwiegend tollen Erlebnissen geprägt, wir hatten eine hervorragende, entspannende Zeit.
2011 brach in Tunesien der Arabische Frühling aus. Dennoch wagten wir die Fahrt.
Die dritte und bislang eindeutig sportlichste Tunesienreise.
Jakobsweg auf der Enduro: Eine Offroad / Onroad Tour entlang des Jakobswegs von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela.
Unsere zweite Tunesienreise. Diesmal mit weniger Gepäck!
Mit 4 Wochen Zeit die wir uns nahmen, stand die Reise unter der Idee „Zeit haben – Freiheit genießen“. Gemeinsam mit meinem Freund Rolf spulten wir in etwas mehr als 3 Wochen rund 4300km ab, und erlebten alles was man so braucht (Sommer, Sonne, Zeit) oder worauf man verzichten kann (Kälte, Sandsturm).
Die dritte Marokko Tour hatte „Barbara Marokko Tour“ als Slogan.
Unsere zweite Marokko Tour. Diesmal zu fünft.
In 2005 entschieden wir uns zu einer etwas längeren Arbeitspause als die üblichen 3 oder 4 Wochen Sommerurlaub. Im Betrieb fanden wir rasch Unterstützung für unser Vorhaben und so konnten wir im Juni 2005 für 3 Monate mit unseren Motorrädern nach Australien fliegen. Uns interessierten vor allem die Kimberleys, aber wir wollten unbedingt auch zum „Red Center“, um die Highlights Uluru und Kata Tjuta zu besichtigen.
Meine erste Marokko-Tour. Damals noch mit Zelt!
Unsere erste nicht organisierte Nordafrika Reise. Damals ging es zusammen mit Katja und Osse nach Tunesien.
Es lockte der Osten. Ein interessante Fahrt die wir mit gemischten Gefühlen in Erinnerung haben.
Die erste Fahrt nach Nordafrika. Damals organisiert durch Fa. Hinterreiter.